Verkehrskunde VKU Luzern

Entspannte Atmosphäre – Coole Lehrer – Moderner Unterricht 

Du möchtest Auto oder Motorrad fahren lernen und musst noch den obligatorischen Verkehrskundeunterricht besuchen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir verfügen schweizweit über das grösste Angebot an Verkehrskundekursen.

Wie funktioniert’s?

  1. Wähle den gewünschten Kursort und das passende Kursdatum aus
  2. Melde dich online für den Verkehrskundekurs an
  3. Erhalte die Kursbestätigung umgehend per E-Mail

Viel Lernenswertes beim Verkehrskundeunterricht in Luzern

Die meisten Menschen in der Schweiz erwerben entweder mit 18 Jahren oder später einen Führerschein für ein Auto oder Motorrad, um ihre Mobilität zu erhöhen. Einen Führerschein zu erwerben, war vor fünfzig Jahren weitaus einfacher als heute, da inzwischen der Strassenverkehr um ein vielfaches zugenommen hat und die Anforderungen an einen Fahrer immer komplexer werden. Das gilt für einen Autofahrer wie auch für einen Motorradfahrer, zumal beiden auch weitaus leistungsstärkere Fahrzeuge als früher zur Verfügung stehen. Darum müssen die Fahrschüler von heute intensiver und umfangreicher auf die moderne Verkehrssituation vorbereitet werden und dabei ist die Verkehrskunde Luzern wichtig. Obgleich viele Menschen den Verkehrskundeunterricht zunächst für überflüssig gehalten haben, so zeigt sich anhand der Erfahrungen in den letzten Jahren mehr und mehr, dass dieser Unterricht sehr wichtig ist, da er den Verkehrssinn schärft und die Teilnehmer weitaus effektiver auf den Verkehr auf der Strasse vorbereitet, als sie das angenommen hätten. Du kannst anhand der vielfältigen Themen lernen, die unerwarteten Gefahren im Verkehrsfluss besser einzuschätzen und Dich problemlos im Verkehrsalltag zurecht zu finden.

Welchen Sinn hat der VKU Luzern ?

Wenn Du in Luzern ein Motorrad oder mit dem Auto fahren möchtest, musst Du für den entsprechenden Führerschein an einem Verkehrskundeunterricht teilnehmen. Die Verkehrskunde Luzern soll Dich auf die Anforderungen des modernen Strassenverkehrs vorbereiten, damit Du Dich leichter und besser im Strassenverkehr zurecht findest, sobald Du allein unterwegs bist. Die VKU Luzern wird seit einigen Jahren von uns angeboten und ist ein vom Strassenverkehrsamt gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil Deiner Führerscheinprüfung, wenn Du Sie in Luzern ablegst. Die Verkehrskunde Luzern besteht aus 4 Terminen mit jeweils zwei Unterrichtsstunden. Ohne die VKU wird Dir die Fahrerlaubnis nicht erteilt, also solltest Du Sie gleich als Pflichttermin ansehen und buchen. Die Fahrschulen versuchen inzwischen, den Lernstoff für ihre Fahrschüler so interessant wie möglich vorzutragen. Allerdings ist der in der VKU Luzern vermittelte Lernstoff für einen Autofahrer wichtig und verbessert das eigene Fahrverhalten wie die Einstellung zum Strassenverkehr. Nachdem Du diesen Kurs komplett absolviert hast, und damit ist die Teilnahme an vier Terminen zu jeweils 2 Stunden gemeint, erhältst Du Dein VKU-Testat, das in der gesamten Schweiz für zwei Jahre seine Gültigkeit hat. Du kannst die Verkehrskunde Luzern allerdings erst belegen, wenn Du zuvor Deine theoretische Prüfung bestanden hast. Sie muss zwischen der theoretischen und der praktischen Fahrprüfung absolviert werden, wobei Du lernen sollst, die Gefahren im Strassenverkehr besser einzuschätzen und alle Deine Sinne für korrektes Fahrverhalten zu schärfen.

Ein Thema der VKU Luzern ist die Funktionsweise der Sinnesorgane

Um Dich zukünftig im Strassenalltag besser zurecht zu finden, musst Du lernen, eine sich vor dir anbahnende Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Das kannst Du aber nur erlernen, wenn Du weisst, wie sich die anderen Verkehrsteilnehmer verhalten werden. Dazu gehört eine ausgezeichnete Kenntnis der Verkehrsregeln und Du musst das Verhalten der Verkehrsteilnehmer korrekt einschätzen. Dies bezieht sich zum Beispiel darauf, ob der Wagen auf der Gegenspur noch über die Ampelkreuzung fährt oder anhält, wodurch Du in die andere Strasse abbiegen kannst. Das lernst Du nur, indem Du die Geschwindigkeit des anderen korrekt einschätzt und dadurch Rückschlüsse auf sein Fahrverhalten ziehst. Die VKU Luzern kann Dich speziell auf die Verkehrsbedingungen in Deiner Stadt vorbereiten, wodurch Du Dich schneller zurecht findest. Die Verkehrskunde Luzern klärt Dich gleichzeitig über die Funktion Deiner Sinnesorgane auf, die beim Fahren sehr wichtig sind. Du erfährst interessante Zusammenhänge zwischen Deiner Sehschärfe und dem Gesichtsfeld, welche Rolle die Helligkeit im Strassenverkehr spielt und welche Blicktechniken für Dich von Vorteil sind.

Das Thema Verkehrsumwelt gehört zur Verkehrskunde Luzern
Dieses Thema soll Dich im Umgang mit anderen Strassenbenützern schulen, damit Du lernst Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu nehmen und auch, welche Rechte Du im Strassenverkehr gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern hast. Dabei ist es entscheidend, dass Du schon in diesem Unterricht lernst, dass Verhalten der anderen richtig einzuschätzen. Unfälle kommen dadurch zustande, dass sich die Verkehrsteilnehmer gegenseitig falsch eingeschätzt haben. Wenn Du aber genau weisst, wie sich der Fussgänger an der Ampel verhält, kannst Du vermeiden, dass er Dir ungewollt vor das Auto läuft. Auch das Verhalten von Radfahrern oder Motorradfahrern sollte ein Autofahrer zum Beispiel richtig einschätzen können, da hier Unfälle oft besonders schwere Folgen haben. Die Verkehrskunde Luzern ist also wichtig, um später durch eine richtige Einschätzung der Verkehrssituation einen Unfall zu vermeiden. Genauso klärt dich die VKU Luzern über den Einfluss des Wetters auf den Strassenverkehr auf.

VKU Luzern beschäftigt sich mit der Verkehrsdynamik
Du besuchst die Verkehrskunde Luzern, um einige sehr wichtige Aspekte des Fahrens besser zu verstehen, bevor Du Deine praktische Prüfung absolvierst. Dabei geht es unter anderem um die Wahl der richtigen Geschwindigkeit, die sich oftmals am Verkehrsfluss orientiert. Sie ist ähnlich wichtig wie die Wahl der richtigen Fahrspur, denn auch hier können Unsicherheiten Unfälle provozieren, was durch die VKU Luzern aber entscheidend verringert werden kann. Während dieser Unterrichtseinheit wird auch das Thema Fahrsicherheit angesprochen, was nicht nur für Motorradfahrer überaus interessant ist. Auch Autofahrer profitieren von einer sicher verstauten Ladung, wenn es zu plötzlichen Bremsmanövern kommt. Der Unterricht zur Verkehrskunde Luzern geht auch auf die Kräfte beim Fahren wie dem Rollwiderstand, dem Bremsweg und dem Steigungswiderstand ein. Gerade dieses Wissen aus der VKU Luzern hat sich bei vielen Autofahrern im Nachhinein als wertvoll erwiesen.

Verkehrstaktik in der Verkehrskunde Luzern lernen
Der letzte Themenbereich des Unterrichtes beschäftigt sich mit der Fahrfähigkeit eines Fahrers und wann sie eingeschränkt ist, obgleich es dem Fahrer vielleicht nicht bewusst ist. So können sich Übermüdung, Stress, Medikamente, Drogen oder sonstige Ablenkungen nachteilig auf das Fahrverhalten auswirken. Zudem beschäftigt sich die VKU Luzern auch mit dem Thema Umweltbewusstes Fahren.

Die Wichtigkeit der Verkehrskunde wird den Teilnehmern dieser Unterrichtseinheiten schnell klar, sobald sie die ersten Informationen zu diesen für Auto- und Motorradfahrern interessanten Themen bekommen haben. Darum solltest Du die vier Abende für die Verkehrskunde so schnell wie möglich buchen. Zwar klingt umweltbewusstes Fahren nicht so spannend, aber eine spritsparende Fahrweise macht sich schnell im eigenen Geldbeutel bemerkbar. Auch das Schärfen der Sinne für die Verkehrssituationen gibt dem Fahranfänger eine gewisse Selbstsicherheit, wenn er allein im Strassenverkehr unterwegs ist und darum macht sich die Verkehrskunde bezahlt. Noch Fragen?

Nachfolgend noch unsere Kursorte im Kanton Luzern: Luzern, Sursee, Willisau

Jetzt Verkehrskunde im Kanton Luzern buchen!

Einbahn

Unser Einzugsgebiet für Luzern umfasst: