Verkehrskunde VKU Olten
Entspannte Atmosphäre – Coole Lehrer – Moderner Unterricht
Du möchtest Auto oder Motorrad fahren lernen und musst noch den obligatorischen Verkehrskundeunterricht besuchen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir verfügen schweizweit über das grösste Angebot an Verkehrskundekursen.
Wie funktioniert’s?
- Wähle den gewünschten Kursort und das passende Kursdatum aus
- Melde dich online für den Verkehrskundekurs an
- Erhalte die Kursbestätigung umgehend per E-Mail
Fit für das Auto- und Motorradfahren mit der Verkehrskunde in Olten
Die Verkehrskunde in Olten bereitet Fahrschüler richtig vor und macht diese fit für das Auto,- und Motorradfahren.
Das Bedienen eines Auto- und Motorrads erfordert einen Fahrausweis. Im Verkehrskundeunterricht erhalten Fahrschüler gemäss SVG wichtige Kenntnisse zum Fahren allgemein. Der VKU in Olten ist ein obligatorischer Kurs für die Kategorien A, A1, B und B1.
Allgemeines zum Verkehrskundeunterricht in Olten
Nur, wer einen gültigen Lernfahrausweis besitzt, darf den VKU in Olten besuchen. Um zur praktischen Auto,- und Motorrad-Fahrprüfung zugelassen zu werden, bildet der Verkehrskunde-Kurs die Basis. In acht Lektionen, die auf vier Abende zu jeweils zwei Lektionen verteilt sind, erhalten Fahrschüler wichtige Grundlagen. Der Verkehrskunde-Kurs besitzt eine Gültigkeit von zwei Jahren.
VKU in Olten: Kursinhalt
Der Verkehrskunde-Unterricht gliedert sich in die vier Bereiche Verkehrssehen, Verkehrsumwelt, Verkehrsdynamik und Verkehrstaktik.
Teil 1: Verkehrssehen
In der Lektion 1 erfahren Schüler, wie eine Verkehrssituation richtig einzuschätzen ist. Dadurch können Gefahren frühzeitig erkannt werden, was Gefahrensituationen einschränken kann. Weiter werden die Funktionen der Sinnesorgane erklärt. Die Wichtigkeit des Gesichtsfelds, der Sehschärfe, Helligkeit und der Blicktechniken wird erläutert, sodass Schüler ein gutes Wissen erhalten, das beim Fahren unabdingbar ist.
Teil 2: Verkehrsumwelt
Im zweiten Teil der Verkehrskunde in Olten werden wichtige Informationen bezüglich der Verkehrsumwelt vermittelt. Der VKU in Olten informiert über den richtigen Umgang mit anderen Strassenbenützern. Dabei erlernt man, wie das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer (Fussgänger, Autofahrer oder Radfahrer) richtig eingeschätzt werden kann. Weiter werden hilfreiche Infos bezüglich der Verkehrssicherung vermittelt. Fahrschüler werden informiert, welche jahreszeitlichen Erschwernisse (Eis, Regen oder Schnee) einen Einfluss auf das Führen des Autos oder Motorrades haben und wie man als Fahrzeugführer richtig damit umgeht. Durch diese Grundlagen erwerben Fahrschüler sinnvolle Erkenntnisse, durch die das eigene Fahrverhalten besser beurteilt und Unfälle verhindert werden können.
Teil 3: Verkehrsdynamik
Im Rahmen der dritten Lektion wird gelehrt, wie die wichtige Geschwindigkeit gewählt wird und wie eine Spurwahl korrekt erfolgt. Die Verkehrskunde in Olten bietet Wissen zur Fahrzeugsicherheit und erklärt, wie Gepäck und Ladung perfekt im Auto oder am Motorrad transportiert werden. Zudem werden die Kräfte beim Fahren erklärt. In diesem Rahmen erfolgt die Erläuterung von Rollwiderstand, Anhalteweg und Steigungswiderstand.
Teil 4: Verkehrstaktik
Die Verkehrskunde in Olten bietet im vierten Teil Wissen bezüglich der Fahrfähigkeit. Gefahren der Ablenkung, Zeitdruck werden ebenso anschaulich verdeutlicht, wie die der Übermüdung oder die Wirkung von Medikamenten, Alkohol oder Drogen. Zu dem vierten Teil zählt auch das umweltbewusste Fahren.
Verkehrskundeunterricht in Olten: Hier und jetzt!
Der Verkehrskundeunterricht bringt dich deiner Fahrerlaubnis näher. Du hast die Möglichkeit, gleich hier deine VKU in Oltenanzumelden und die obligatorischen Kurse zu buchen. Mit dem Verkehrskundeunterricht bist du in 8 Lektionen fertig, die bei uns auf vier Abende mit je zwei Lektionen verteilt werden. Melde dich an, erweitere dein Wissen und buche hier! Bei Fragen kontaktiere uns!