Verkehrskunde VKU Zürich

Entspannte Atmosphäre – Coole Lehrer – Moderner Unterricht 

Du möchtest Auto oder Motorrad fahren lernen und musst noch den obligatorischen Verkehrskundeunterricht besuchen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir verfügen schweizweit über das grösste Angebot an Verkehrskundekursen.

Wie funktioniert’s?

  1. Wähle den gewünschten Kursort und das passende Kursdatum aus
  2. Melde dich online für den Verkehrskundekurs an
  3. Erhalte die Kursbestätigung umgehend per E-Mail

Verkehrskunde Zürich: Fit für den Strassenverkehr

Zum Ende der Schul- und Berufsausbildung steht der Führerschein ganz oben auf der Wunschliste. Mit der Fahrerlaubnis für ein Auto oder Motorrad wächst deine Unabhängigkeit und Mobilität. Die Risiken im Straßenverkehr sind allerdings nicht zu unterschätzen.
Immer mehr Verkehrsteilnehmer, technisch anspruchsvolle Fahrzeuge und ein kompliziertes Rechtssystem fordern ein hohes Mass an Sachkenntniss und Fähigkeiten. Die VKU Zürichbietet Dir mit dem Verkehrskundeunterricht eine solide Ausbildung. Du lernst dabei, Dich im Strassenverkehr rasch und sicher zurechtzufinden, mögliche Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen.

Ohne Verkehrskundeunterricht keine Zulassung zur praktischen Fahrprüfung

Die Teilnahme am Unterricht ist zum Erwerb des Führerscheins obligatorisch vom Strassenverkehrsamt vorgeschrieben. Du musst bereits einen gültigen Lernfahrausweis erworben haben, damit Du den Kurs beimVKU Zürich belegen kannst. Der Abschluss des Kurses ist wiederum notwendig, damit Du Dich zur praktischen Fahrprüfung für Auto oder Motorrad anmelden kannst. Die Verkehrskunde Zürich bietet den Kurs in acht Lektionen an. Diese sind auf vier Abende mit jeweils zwei Lektionen verteilt. Wenn Du an einem Abend nicht teilnehmen kannst, belegst Du einfach den nächstmöglichen Abend für die noch fehlenden Lektionen. Ein absolvierter Kurs bleibt zwei Jahre lang gültig. In dieser Zeit solltest Du dann deine praktische Fahrprüfung ablegen. Die Inhalte des Kurses sind vielseitig und sehr praxisbezogen. Dein Verständnis für Zusammenhänge im Strassenverkehr wird geschult und dein Sinn für Gefahrensituationen geschärft. Alle wichtigen Sicherheitsfragen im Strassenverkehr werden behandelt.

Die Kursinhalte des Verkehrsunterrichts beim VKU Zürich

Die Lektionen gliedern sich in vier Bereiche. Jeder für sich genommen ist sehr wichtig, der gesamte Kurs soll Dir umfassende Kenntnisse verschaffen. Durch die engagierte Teilnahme an der Verkehrskunde Zürich wirst Du ein guter und sicherer Fahrer.

1. Teil: Verkehrssehen
Sicheres Fahren ist vorausschauendes Fahren. Dazu gehört ganz wesentlich die Entwicklung des Verkehrssehens. Unsere Sinnesorgane wie das Ohr und das Auge sind wahre Wunder der Natur, aber auch sie unterliegen Begrenzungen. Jeder Mensch hat seine eigne Sehschärfe und sein eigenes Gesichtsfeld. Die Sonne kann uns blenden und im entscheidenden Moment die Sicht nehmen. Im Dunkeln und bei Regen triffst Du oft schwierige Sichtverhältnisse an, die Du meistern musst. Die Verkehrskunde Zürich macht Dir nicht nur diese Einschränkungen der Sinnesorgane bewusst. Du lernst, Blicktechniken einzusetzen und bist für unerwartet auftretende Gefahrensituationen bestmöglich vorbereitet.

2. Teil:Verkehrsumwelt
Neben den Einschränkungen der menschlichen Sinnesorgane agieren wir alle im Strassenverkehr zusammen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Hierzu gibt Dir die VKU Zürich wertvolle Hinweise zur Verkehrsumwelt. Du erlernst, neben den Regeln im Strassenverkehr auch auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu achten. Andere Autofahrer und Fussgänger reagieren nicht immer so, wie sie es sollten. Beispielsweise ist das Verhalten kleiner Kinder im Strassenverkehr nie vorhersagbar. Ältere oder kranke Menschen sind in Ihrer Wahrnehmung und Reaktion oft eingeschränkt. Dann musst Du in der Lage sein, mögliches Fehlverhalten anderer vorauszusehen, um schnell und richtig zu reagieren. Durch den VKU Zürich lernst Du die wesentlichen Dinge, auf die Du in solchen Situationen achten musst. Und natürlich gehören auch die Unbilden des Wetters zum Kursinhalt bei der Verkehrskunde Zürich. Starker Regen im Sommer kann dein Fahrzeug ebenso ins Rutschen bringen wie Schnee und Glatteis im Winter. Als Fahrer oder Fahrerin musst Du ebenso wie dein Fahrzeug fit für alle Jahreszeiten sein.

3. Teil: Verkehrsdynamik
Und natürlich braucht ein guter Fahrzeugführer auch etwas Verständnis für die technischen Grundlagen. Welche Kräfte wirken beim Fahren, warum regiert das Fahrzeug in manchen Situationen nicht auf deine Steuerung? Sogar mit langer Fahrpraxis ist es sehr schwierig, den Anhalteweg richtig einzuschätzen. Du musst kein Mathematiker sein, um die Grundbegriffe der Fahrdynamik zu verstehen. Der VKU Zürich vermittelt Dir Grundregeln und Merksätze, auf die Du immer zurückgreifen kannst. Das Prinzip von Roll- und Steigungswiderstand wird beim anschaulichen Unterricht der Verkehrskunde Zürich jedem Teilnehmer deutlich. Zur Lektion gehört unter anderem auch das richtige Beladung von Fahrzeugen sowie die Wahl der angemessenen Geschwindigkeit. Der VKU Zürich vermittelt dieses wertvolle Wissen spannend und abwechslungsreich.

4. Teil: Verkehrstaktik
Ein weiterer Inhalt der Lektionen ist die Fahrsicherheit. Hier geht es um die Erhaltung der optimalen Fahrfähigkeit. Diese kann durch viele Faktoren gemindert sein: Müdigkeit, Termindruck, Medikamente oder Drogen, beispielsweise Alkohol. Die Lektionen des VKU Zürich machen Dir klar, wie gravierend sich schon kleine Einschränkungen auf deine Fahrtüchtigkeit auswirken – und welche tödlichen Folgen sie haben können. Ein weiterer Aspekt ist die Vermittlung eines umweltbewussten Fahrstils. Der kommt nicht nur uns allen und der Natur zugute, sondern schont auch deine Ausgaben für das Fahrzeug.

Insgesamt wird in den 8 Lektionen der Verkehrskunde Zürich sehr viel Wissen vermittelt und wertvolle Erfahrungen weitergegeben. Die Teilnahme am Verkehrskundeunterricht ist notwendig, damit Du die praktische Fahrprüfung ablegen kannst. Beim VKU Zürich legen wir großen Wert darauf, dass Du persönlich von diesem Unterricht profitierst. Als dein persönliches Kursziel der Teilnahme an der Verkehrskunde Zürich sollst Du als sicherer und souveräner Fahrzeugführer/in am Strassenverkehr teilnehmen. Buche deinen Kurs Verkehrskunde Zürich direkt bei uns , wir haben für alle deine Fragen
ein offenes Ohr.

Nachfolgend noch unsere Kursorte im Kanton Zürich: Zürich City, Oerlikon, Schwamendingen, Altstetten, Kloten, Wädenswil,Horgen, Stäfa, Meilen, Effretikon, Wetzikon, Uster, Winterthur, Bülach, Rüti, Affoltern a.A., Dietikon,

Jetzt Verkehrskunde im Kanton Zürich buchen!

Unser Einzugsgebiet für Zürich umfasst: