Vor dieser Frage wird jeder angehende Auto- oder Motorradfahrer stehen und wissen wollen, welcher Kursinhalt gelehrt und wie der VKU zusammengesetzt wird. Grob zusammengefasst beinhaltet der VKU alle theoretischen Fakten, die im Bezug auf das Auto- oder Motorradfahren wichtig und relevant sind. Daher muss dieser auch vor der praktischen Prüfung absolviert werden.
Was ist ein Verkehrskunde VKU Kurs und wer muss ihn besuchen?
Dies ist der theoretische Grundkurs, in dem du in 8 Lektionen wichtige Details aus der Verkehrssicherheitsleere, der Funktion der Sinnesorgane und sensomotorische Zusammenhänge, sowie viele weitere Fakten lernst. Jeder angehende Auto- und Motorradfahrer ist zur Teilnahme an der VKU verpflichtet.
Um die Teilnahme am VKU zu realisieren, musst du im Vorfeld den Lernfahrausweis beantragen. Wichtig ist auch, dass du den Zeitraum zwischen dem VKU und der praktischen Prüfung nicht überschreiten darfst. Die Gültigkeit des VKU Kurses ist unbeschränkt.
Eine Basis für die praktische Führerscheinprüfung!
Zum Lehrinhalt gehören weiter Partnerkunde und Strassenkunde, die richtige Reaktion auf die Witterung, die Fahrzeugsicherheit und wirkenden Kräfte beim Fahren, die Einführung in die Verkehrsbewegungslehre, sowie Fahrfertigkeiten und Fähigkeiten, Kenntnisse zum Umweltbewusstsein und taktische Regeln.
Während du in den freiwilligen praktischen Fahrstunden wichtige Tipps und Tricks zum Führen des Fahrzeuges lernst, dient die Verkehrskunde dazu, dich theoretisch auf das Führen von Fahrzeugen vorzubereiten und deine Sensibilität für die unterschiedlichen Situationen und Anforderungen zu stärken.
Da es sich um einen Kurs mit 8 Lektionen handelt, den du nach der theoretischen und vor der praktischen Führerscheinprüfung besuchst, wird der VKU meist in den Abendstunden durchgeführt. Du kannst ihn also problemlos nach der Ausbildung oder Arbeit besuchen und gleichzeitig die praktischen Fahrstunden in der von dir gewählten Fahrschule absolvieren. Die theoretische Grundausbildung solltest du ernst nehmen.
Wo kann ich einen Verkehrskundekurs absolvieren?
Wenn bei dir als nächstes der VKU ansteht, bist du bei uns genau richtig. Wir verfügen schweizweit über das grösste Angebot an Verkehrskundekursen. Du findest hier eine Übersicht aller Städte, in der wir die Kurse anbieten.
Wie viel kostet der VKU Kurs?
Der Preis für einen Verkehrskundeunterricht (VKU) kann variieren, da er von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Standort, der Fahrschule und den enthaltenen Leistungen. In der Regel liegt der Preis für einen VKU-Kurs jedoch zwischen 150 und 300 Euro. Es ist ratsam, sich direkt bei einer Fahrschule in Ihrer Nähe nach den genauen Kosten und Kursdetails zu erkundigen, da die Preise je nach Region unterschiedlich sein können.