Verkehrskunde VKU Rorschach / Goldach
Entspannte Atmosphäre – Coole Lehrer – Moderner Unterricht
Du möchtest Auto oder Motorrad fahren lernen und musst noch den obligatorischen Verkehrskundeunterricht besuchen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir verfügen schweizweit über das grösste Angebot an Verkehrskundekursen.
Wie funktioniert’s?
- Wähle den gewünschten Kursort und das passende Kursdatum aus
- Melde dich online für den Verkehrskundekurs an
- Erhalte die Kursbestätigung umgehend per E-Mail
Eine gute Idee ist der Verkehrskundeunterricht Rorschach
Die Gefahren im Strassenverkehr richtig einzuschätzen und durch eine vorausschauende Fahrweise passende Reaktionen zu ermöglichen, ist gerade für Fahranfänger sehr schwierig. Diese Erfahrung wirst Du vielleicht auch bereits gemacht haben. Die Verkehrskunde Rorschach sorgt dafür, dass Du fit für den täglichen Verkehr wirst.
VKU Rorschach – Umfangreiche Schulung für Sicherheit im Verkehr
Egal ob Du deine Fahrerlaubnis für das Motorrad oder auch das Auto machen möchtest, dieVerkehrskunde Rorschach ist obligatorisch, da Du ansonsten nicht zu der praktischen Prüfung zugelassen wirst. Du musst einen gültigen Lehrfahrausweis besitzen, um den Unterricht absolvieren zu können. Nach erfolgreichem Abschluss gilt dieser übrigens 2 Jahre lang. Der gesamte Unterricht umfasst acht Lektionen. Dieser findet an vier Abenden statt, in dem VKU Rorschach werden pro Abend zwei Lektionen vermittelt.
Lektion 1: Verkehrssehen
Im täglichen Strassenverkehr ist es Deine Aufgabe, Gefahren frühzeitig zu erkennen und verschiedene Situationen korrekt einzuschätzen. Hierfür nutzt Du unter anderem deine Sinnesorgane. In der erste n Lektionen bekommst Du Tipps und Verhaltensregeln für das richtige Einschätzen sowie allgemeine Erläuterungen zu der Funktion der Sinnesorgane, z.B. zum Blickfeld oder zur Sehschärfe.
Lektion 2: Verkehrsumwelt
Im Verkehr musst Du zudem das Verhalten der anderen Verkehrsbenützer einschätzen können. In der zweiten Lektion erlernst Du den korrekten Umgang mit den anderen Verkehrsbenützern. Zudem wird auf den Einfluss verschiedener Witterungen eingegangen.
Lektion 3: Verkehrsdynamik
In der dritten Lektion lernst Du die Wahl der richtigen Spur und der richtigen Geschwindigkeit. Der VKU Rorschach vermittelt hier zudem, welche Kräfte bei der Fahrt wirken, unter anderem der Rollwiderstand oder der Anhalteweg. Zudem beschäftigt sich die Verkehrskunde Rorschach auch mit der richtigen Zuladung und der entsprechenden Sicherung.
Lektion 4: Verkehrstaktik
Die letzte Funktion behandelt das Thema Fahrfähigkeit. Die Verkehrskunde Rorschach lehrt hierbei unter anderem den Einfluss von Drogen auf die Fahrfähigkeit, auch der Gesundheitszustand wird thematisiert. Zudem werden Tipps für eine umweltbewusste Fahrweise vermittelt.